Kurs 4
Aufbaukurs Altenpflege Physiologie und Gerontopsychiatrie
Gemäß Paragraph 43b, 45a,b, 53b SGB XI

Dieser Aufbaukurs richtet sich an bereits geschulte Betreuungskräfte, Pflegehelfer:innen oder Quereinsteiger:innen, die ihr Wissen im Bereich der Altenpflege, körperlichen Veränderungen im Alter (Physiologie) und der Betreuung von Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen erweitern möchten.
Kursinhalte:
-
Grundlagen der menschlichen Physiologie im Alter
-
Alterstypische Krankheitsbilder (z. B. Diabetes, Arthrose, Herz-Kreislauf-Störungen)
-
Einführung in die Gerontopsychiatrie
-
Umgang mit Demenz, Depression, Angst- & Verhaltensstörungen
-
Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote im Alltag
-
Kommunikation & Beziehungsgestaltung mit kognitiv eingeschränkten Menschen
-
Vertiefung zu rechtlichen und ethischen Fragestellungen
-
Praktische Fallbeispiele & Reflexion
Ziel: Vertiefung der pflegerischen und psychosozialen Kompetenz im Umgang mit älteren und gerontopsychiatrisch veränderten Menschen – nach den Richtlinien des SGB XI, zur Weiterqualifizierung
im Betreuungskontext.
Dauer: 60 Tage
Bildungsart: Weiterbildung
Lernformat: Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat: Abschlusszertifikat nach Vollendung des Kurses